WISO Steuer im großen Test: Funktionsumfang, Kosten & echte Erfahrungen
WISO Steuer gehört seit über 30 Jahren zu den bekanntesten Steuersoftware-Lösungen in Deutschland. Entwickelt von Buhl Data Service, richtet sich die Software sowohl an Angestellte als auch an Selbstständige und Rentner. Doch was taugt WISO Steuer wirklich im Jahr 2025? In diesem ausführlichen Test beleuchten wir Funktionen, Kosten, Vor- und Nachteile – und vergleichen echte Nutzererfahrungen.
Was ist WISO Steuer?
WISO Steuer ist eine umfassende Steuersoftware für die Erstellung der jährlichen Einkommensteuererklärung. Die Software führt Schritt für Schritt durch alle relevanten Formulare, erklärt komplexe Steuerbegriffe verständlich und berechnet automatisch die voraussichtliche Steuererstattung oder Nachzahlung. Die Übermittlung an das Finanzamt erfolgt direkt über die ELSTER-Schnittstelle.
Das Besondere: WISO Steuer gibt es als Online-Version (steuer:Web), als Desktop-Software (steuer:Sparbuch) und als Mac-Version. Für Selbstständige steht zusätzlich die Variante steuer:Start zur Verfügung, die EÜR-Funktionen und Umsatzsteuer-Voranmeldungen unterstützt.
Produktvarianten & Preise im Überblick
WISO Steuer bietet verschiedene Versionen für unterschiedliche Bedürfnisse:
WISO steuer:Web (Online-Version)
- Preis: ca. 34,95 € pro Steuererklärung
- Zielgruppe: Angestellte, Rentner, einfache Steuerfälle
- Vorteile: Browserbasiert, keine Installation nötig, von überall nutzbar
- Besonderheit: Automatischer Datenimport vom Finanzamt, alle Updates inklusive
WISO steuer:Sparbuch (Desktop)
- Preis: ca. 29,95 € (Download) / 39,95 € (CD/DVD)
- Zielgruppe: Nutzer mit komplexeren Steuerfällen
- Vorteile: Offline nutzbar, umfangreichere Funktionen, mehrere Steuererklärungen möglich
- Besonderheit: Einmalige Zahlung für unbegrenzte Nutzung im Steuerjahr
WISO steuer:Start (für Selbstständige)
- Preis: ab 54,95 €
- Zielgruppe: Freiberufler, Kleingewerbetreibende, Selbstständige mit EÜR
- Vorteile: EÜR-Modul integriert, Umsatzsteuer-Voranmeldung, DATEV-Export
- Einschränkung: Nicht für bilanzierungspflichtige Unternehmen
WISO steuer:Mac
- Preis: ca. 39,95 €
- Zielgruppe: Mac-Nutzer
- Besonderheit: Native macOS-Anwendung mit vollem Funktionsumfang
Wichtig: Alle Versionen können kostenlos getestet werden. Die Zahlung wird erst beim Versand der Steuererklärung fällig.
Funktionen im Detail: Was kann WISO Steuer?
Automatischer Datenimport (Belegabruf)
Eine der größten Stärken von WISO Steuer ist der automatische Datenimport vom Finanzamt. Die Software ruft folgende Daten direkt ab:
- Lohnsteuerbescheinigungen
- Rentenbezugsmitteilungen
- Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung
- Spendenbescheinigungen (von teilnehmenden Organisationen)
- Riester-Verträge und Altersvorsorgebeiträge
- Vorjahreswerte zur automatischen Übernahme
Praxis-Tipp: Der Belegabruf spart enorm viel Zeit und minimiert Tippfehler. In unseren Tests wurden über 80 % der benötigten Daten automatisch übernommen – eine deutliche Arbeitserleichterung.
Intelligente Interview-Führung
WISO Steuer führt in einem Frage-Antwort-Modus durch die Steuererklärung. Statt komplizierte Formulare auszufüllen, beantworten Sie einfache Fragen in Alltagssprache:
- “Haben Sie Werbungskosten für Ihren Beruf?”
- “Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel für den Arbeitsweg?”
- “Haben Sie Handwerkerleistungen in Anspruch genommen?”
Die Software zeigt anschließend nur die relevanten Felder an und blendet alles aus, was für Ihre Situation nicht relevant ist.
Steuer-Automatik & Optimierungstipps
Die integrierte Steuer-Automatik durchsucht Ihre Angaben nach Optimierungspotenzial:
- Automatische Berechnung von Pauschalen (z. B. Werbungskostenpauschale)
- Vorschläge für abzugsfähige Ausgaben
- Hinweise auf nicht genutzte Steuersparmöglichkeiten
- Vergleich zwischen Einzelnachweis und Pauschalbetrag
Beispiel: Wenn Sie weniger als 1.230 € Werbungskosten angeben, schlägt WISO automatisch die Pauschale vor – Sie müssen keine Belege sammeln.
EÜR-Funktion für Selbstständige (nur steuer:Start)
Selbstständige profitieren von einem integrierten EÜR-Modul (Einnahmen-Überschuss-Rechnung):
- Erfassung von Betriebseinnahmen und -ausgaben
- Automatische Kategorisierung nach Kontenrahmen
- Berechnung der Umsatzsteuer
- Export für ELSTER und DATEV
- Umsatzsteuer-Voranmeldung direkt aus der Software
Einschränkung: Die EÜR-Funktion ist ausreichend für einfache Selbstständigenfälle, ersetzt aber keine vollwertige Buchhaltungssoftware wie Lexoffice oder sevDesk.
ELSTER-Schnittstelle & digitaler Versand
WISO Steuer übermittelt die fertige Steuererklärung verschlüsselt direkt an das Finanzamt:
- Vollelektronische Übermittlung ohne Papierformulare
- Statusverfolgung der Bearbeitung
- Automatischer Abruf des Steuerbescheids
- Archivierung aller Unterlagen in der Software
Weitere nützliche Features
- Vorausgefüllte Steuererklärung: Import der Vorjahreswerte
- Kostenloser Telefon-Support: Während der Steuersaison
- Video-Tutorials & Hilfetexte: Über 1.000 Erklärungen zu Steuerfragen
- Plausibilitätsprüfung: Warnt vor Fehlern oder fehlenden Angaben
- Mehrere Steuererklärungen: Familie, Kinder, Eltern (je nach Version)
WISO Steuer Erfahrungen: Vor- und Nachteile
Vorteile ✅
1. Umfassender Funktionsumfang WISO Steuer deckt nahezu alle Steuerfälle ab – von einfachen Arbeitnehmererklärungen bis zu komplexen Selbstständigen-Situationen mit mehreren Einkommensarten.
2. Automatischer Datenimport spart Zeit Der Belegabruf vom Finanzamt ist ein echter Zeitsparer. Viele Daten werden automatisch übernommen, Tippfehler werden vermieden.
3. Langjährige Erfahrung & Zuverlässigkeit Seit über 30 Jahren am Markt, jährlich von Stiftung Warentest empfohlen, regelmäßige Updates während der Steuersaison.
4. Ausführliche Hilfe-Texte & Erklärungen Zu jedem Feld gibt es verständliche Erläuterungen. Besonders hilfreich für Einsteiger.
5. Kostenlose Testphase ohne Risiko Sie können die gesamte Steuererklärung kostenlos erstellen und die Erstattungssumme sehen – gezahlt wird erst beim Versand.
6. Offline-Nutzung möglich (Desktop-Version) Ideal für Nutzer, die sensible Daten nicht online eingeben möchten.
Nachteile ❌
1. Benutzeroberfläche wirkt etwas veraltet Im Vergleich zu moderneren Konkurrenten wie Taxfix oder Smartsteuer wirkt die Oberfläche weniger aufgeräumt und intuitiv.
2. Überfordernd für absolute Einsteiger Die Vielzahl an Funktionen kann gerade Nutzer mit einfachen Steuerfällen verwirren. Apps wie Steuerbot sind hier einsteigerfreundlicher.
3. Höherer Preis als reine Online-Lösungen WISO steuer:Web kostet 34,95 €, während Wettbewerber wie Smartsteuer bei 34,99 € liegen – aber einfachere Apps wie Taxfix sind günstiger (ab 39,99 € bei komplexeren Fällen).
4. EÜR-Funktion nicht für alle Selbstständigen ausreichend Wer eine umfassende Buchhaltungslösung benötigt, muss auf spezialisierte Software wie sevDesk oder Lexoffice zurückgreifen.
5. Jährliche Neukauf-Pflicht Für jedes Steuerjahr muss eine neue Version erworben werden. Es gibt keine Abo-Modelle mit automatischen Updates über mehrere Jahre.
Für wen eignet sich WISO Steuer?
Perfekt geeignet für:
- Angestellte mit komplexeren Steuerfällen (z. B. Kapitalerträge, Vermietung, mehrere Arbeitgeber)
- Selbstständige mit EÜR (Freiberufler, Kleingewerbetreibende ohne Bilanzierungspflicht)
- Rentner mit zusätzlichen Einkünften (z. B. Mieteinnahmen, Kapitalerträge)
- Familien (Ehegattensplitting, Kinderfreibeträge, Elterngeld)
- Nutzer, die Wert auf ausführliche Erklärungen legen
- Mac-Nutzer (native macOS-Version verfügbar)
Weniger geeignet für:
- Absolute Einsteiger mit sehr einfachen Steuerfällen → Taxfix oder Steuerbot sind intuitiver
- Bilanzierungspflichtige Unternehmen → Brauchen DATEV oder ähnliche Profi-Software
- Nutzer, die minimalistisches Design bevorzugen → Smartsteuer hat modernere Oberfläche
- Sehr kostenbewusste Nutzer → Es gibt günstigere Alternativen (z. B. ELSTER kostenlos)
WISO Steuer vs. Konkurrenz: Wie schlägt sich die Software im Vergleich?
WISO Steuer vs. Taxfix
| Kriterium | WISO Steuer | Taxfix |
|---|---|---|
| Preis | ab 29,95 € | ab 39,99 € |
| Zielgruppe | Alle Steuerpflichtigen | Einfache Fälle |
| Benutzerfreundlichkeit | Mittel | Sehr hoch |
| Funktionsumfang | Sehr umfangreich | Eingeschränkt |
| Selbstständige | Ja (mit steuer:Start) | Nur bedingt |
| Design | Klassisch | Modern, App-like |
Fazit: WISO ist mächtiger, Taxfix einfacher zu bedienen.
WISO Steuer vs. Smartsteuer
| Kriterium | WISO Steuer | Smartsteuer |
|---|---|---|
| Preis | ab 29,95 € | 34,99 € |
| Plattform | Web, Desktop, Mac | Nur Web |
| Offline-Nutzung | Ja (Desktop) | Nein |
| Datenimport | Sehr gut | Gut |
| Benutzeroberfläche | Klassisch | Moderner |
| Support | Telefon + E-Mail | Nur E-Mail |
Fazit: Smartsteuer hat die modernere Oberfläche, WISO mehr Flexibilität (Offline, Mac).
WISO Steuer vs. Steuerbot
| Kriterium | WISO Steuer | Steuerbot |
|---|---|---|
| Preis | ab 29,95 € | ab 39,99 € |
| Bedienung | Interview + Formulare | Nur Chat-Interview |
| Komplexität | Für alle Fälle | Nur einfache Fälle |
| EÜR | Ja (steuer:Start) | Nein |
| Design | Klassisch | Sehr modern |
Fazit: Steuerbot ist extrem einsteigerfreundlich, WISO deutlich leistungsfähiger.
Echte Nutzererfahrungen: Was sagen Anwender?
Wir haben Bewertungen von verschiedenen Plattformen ausgewertet:
Positive Stimmen (⭐⭐⭐⭐⭐)
“Nutze WISO seit 10 Jahren. Der automatische Datenimport ist genial – spart mir jedes Jahr mindestens eine Stunde Arbeit.”
“Als Freiberufler perfekt für meine EÜR. Umsatzsteuer-Voranmeldung geht direkt aus der Software raus. Top!”
“Die Hilfetexte sind wirklich verständlich geschrieben. Habe noch nie einen Steuerberater gebraucht.”
Kritische Stimmen (⭐⭐⭐)
“Funktioniert gut, aber die Oberfläche könnte moderner sein. Wirkt wie aus den 2000ern.”
“Für meinen einfachen Fall als Angestellter fast zu kompliziert. Taxfix war schneller.”
“Jedes Jahr neu kaufen nervt. Wäre ein Abo-Modell nicht praktischer?”
Durchschnittsbewertung
- Trustpilot: 4,2/5 (ca. 2.500 Bewertungen)
- App Store (iOS): 4,5/5
- Google Play: 4,3/5
- Stiftung Warentest: Note “gut” (regelmäßig)
Schritt-für-Schritt: So funktioniert WISO Steuer
1. Registrierung & Datenimport
Nach dem Start werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrer Steuer-ID anzumelden. Die Software ruft dann automatisch Daten vom Finanzamt ab.
2. Interview-Modus
Sie beantworten Fragen zu Ihrer persönlichen Situation: Beruf, Familienstand, Wohnsituation, Einkommensquellen.
3. Eingabe der Daten
Basierend auf Ihren Antworten zeigt WISO die relevanten Formulare. Viele Felder sind bereits vorausgefüllt (Datenimport).
4. Optimierungscheck
Die Steuer-Automatik prüft Ihre Angaben und schlägt Verbesserungen vor (z. B. Pauschalen statt Einzelnachweise).
5. Plausibilitätsprüfung
Bevor Sie absenden, warnt die Software vor möglichen Fehlern oder fehlenden Angaben.
6. Übermittlung per ELSTER
Mit einem Klick wird die Steuererklärung verschlüsselt ans Finanzamt gesendet.
7. Bescheid-Abruf
Nach wenigen Wochen können Sie den Steuerbescheid direkt in der Software abrufen und archivieren.
Häufige Fragen zu WISO Steuer
Kann ich WISO Steuer auf mehreren Geräten nutzen?
Ja, bei der Online-Version (steuer:Web) können Sie sich von jedem Gerät einloggen. Bei der Desktop-Version ist die Lizenz an einen Computer gebunden, kann aber auf einem zweiten Gerät (z. B. Laptop) parallel installiert werden.
Werden meine Daten sicher gespeichert?
Ja, WISO Steuer nutzt die gleiche Verschlüsselung wie das ELSTER-System (AES-256). Bei der Desktop-Version bleiben Daten lokal auf Ihrem Rechner. Bei der Online-Version werden sie auf deutschen Servern gespeichert (DSGVO-konform).
Kann ich WISO Steuer auch für Vorjahre nutzen?
Ja, für jedes Steuerjahr wird eine eigene Version angeboten. Sie können auch rückwirkend Steuererklärungen für bis zu 4 Vorjahre erstellen (sofern die Frist nicht abgelaufen ist).
Was passiert, wenn das Finanzamt Rückfragen hat?
WISO Steuer archiviert alle Eingaben und Belege. Sie können jederzeit auf Ihre Daten zugreifen und bei Rückfragen des Finanzamts schnell reagieren.
Gibt es Rabatte oder Sonderaktionen?
Buhl Data bietet regelmäßig Frühbucher-Rabatte (meist zwischen November und Januar) sowie Familienpakete für mehrere Lizenzen. Auch über Partner wie Amazon oder MediaMarkt gibt es gelegentlich Angebote.
Fazit: Lohnt sich WISO Steuer 2025?
WISO Steuer ist eine solide, funktionsreiche Steuersoftware, die sich vor allem für Nutzer mit komplexeren Steuerfällen lohnt. Der automatische Datenimport, die ausführlichen Hilfetexte und die Zuverlässigkeit sprechen klar für die Software. Selbstständige mit EÜR finden in steuer:Start eine gute Lösung für Steuererklärung und Umsatzsteuer-Voranmeldung in einem Paket.
Für absolute Einsteiger mit sehr einfachen Steuerfällen gibt es jedoch intuitivere Alternativen wie Taxfix oder Steuerbot. Auch das etwas angestaubte Design ist Geschmackssache – wer Wert auf moderne Optik legt, wird bei Smartsteuer glücklicher.
Unser Urteil: ⭐⭐⭐⭐ (4/5 Sterne)
Empfehlung:
- Für Angestellte mit Sonderfällen: ✅ Ja
- Für Selbstständige mit EÜR: ✅ Ja
- Für absolute Einsteiger: ⚠️ Bedingt (Taxfix einfacher)
- Für Bilanz-Unternehmen: ❌ Nein (zu eingeschränkt)
Preis-Leistung: Sehr gut – die kostenlose Testphase erlaubt risikofrei zu prüfen, ob die Software passt.
Alternativen zu WISO Steuer
Falls WISO Steuer nicht Ihren Anforderungen entspricht, sind hier bewährte Alternativen:
- Taxfix: Extrem einsteigerfreundlich, ideal für einfache Fälle
- Smartsteuer: Moderne Oberfläche, ähnlicher Funktionsumfang wie WISO
- Steuerbot: Spielerische Chat-Oberfläche, sehr einfach
- Lexoffice / sevDesk: Für Selbstständige mit umfassenden Buchhaltungsanforderungen
- ELSTER: Kostenlos, aber weniger komfortabel
Tipp: Nutzen Sie die kostenlosen Testphasen mehrerer Anbieter und vergleichen Sie selbst, welche Software am besten zu Ihnen passt.
Haben Sie Erfahrungen mit WISO Steuer gemacht? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren – welche Features finden Sie besonders hilfreich, und wo sehen Sie Verbesserungspotenzial?



