Die 5 besten Steuertools für Selbstständige 2025 im Vergleich – Funktione## Fazit: Welches Tool passt zu dir? | Nutzerprofil | Empfehlung | | ------------------------- | -------------------------- | | Einsteiger:innen | Lexoffice, Taxfix Business | | Vielreisende Freelancer | sevDesk, Kontist | | Automatisierungs-Fans | BuchhaltungsButler | | DATEV-Anbindung gewünscht | sevDesk, Lexoffice | | Banking + Buchhaltung | Kontist | Alle Tools haben ihre Stärken – entscheidend ist, dass sie zu deinem Workflow passen. Willst du viel automatisieren? Oder brauchst du eher eine einfache Lösung für die Steuererklärung? Mit dem richtigen Tool kannst du dir viele Stunden Zeit und unnötige Steuerberatungskosten sparen. **Übrigens:** Falls du als Kleinunternehmer nach §19 UStG arbeitest, findest du in unserem [speziellen Ratgeber für Kleinunternehmer](/blog/steuersoftware-kleinunternehmer-guide) maßgeschneiderte Empfehlungen, die die Besonderheiten der Kleinunternehmerregelung optimal berücksichtigen. Erfahrungen
So machst du deine Steuererklärung als Selbstständiger einfach selbst – Schritt-für-Schritt-Anleitung