Selbstständig sein bedeutet Freiheit – aber auch Steuerpflicht. Zum Glück gibt es 2025 eine Vielzahl digitaler Steuertools, die dir Buchhaltung, EÜR und Steuererklärung deutlich erleichtern. In diesem Artikel vergleiche ich die fünf besten Tools für Freelancer & Einzelunternehmer – praxisnah, datenbasiert und mit echtem Mehrwert für deine tägliche Arbeit.
Warum ein gutes Steuertools so wichtig ist
Fehlende Belege, vergessene Fristen oder chaotische Excel-Listen gehören zu den häufigsten Fehlern in der Selbstständigkeit. Ein passendes Tool hilft dir:
- Einnahmen & Ausgaben strukturiert zu erfassen (EÜR)
- Umsatzsteuer-Voranmeldung digital und korrekt zu übermitteln
- die Steuererklärung fristgerecht über Elster oder DATEV abzugeben
- automatisiert Belege, Rechnungen & Banktransaktionen zu verknüpfen
Die Top 5 Steuertools für Selbstständige 2025
Tool | Preis/Monat | EÜR | Banking | Elster | DATEV | Vorteile |
---|---|---|---|---|---|---|
sevDesk | ab 12,90 € | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | Sehr guter Funktionsumfang, viele Schnittstellen |
Lexoffice | ab 12,90 € | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | Modern, intuitiv, DATEV-ready |
Kontist | ab 9 € | ✅ | ✅ (eig. Konto) | ✅ | ✅ | Kombi aus Geschäftskonto + Steuerautomatisierung |
Taxfix Business | ab 19,90 € | ✅ | ❌ | ✅ | ❌ | Fokus auf einfache Steuererklärung |
BuchhaltungsButler | ab 15 € | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | Automatisierung & KI bei Belegerfassung |
Tool-Details & Erfahrungen
1. sevDesk – Der Allrounder
sevDesk ist eine etablierte Lösung für kleine Unternehmen und Freelancer. Es bietet automatische Belegerkennung, Schnittstellen zu Elster, DATEV, viele Integrationen (z. B. PayPal, Shopify) und unterstützt die EÜR sowie die Umsatzsteuervoranmeldung. Besonders beliebt ist die automatisierte Texterkennung bei Belegen.
👉 Jetzt sevDesk testen (Affiliate-Link)
2. Lexoffice – Die smarte Cloud-Lösung
Lexoffice ist besonders bei Kreativen, Coaches und Dienstleister:innen beliebt. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, die App funktioniert zuverlässig und die Software bietet alle gängigen Steuerfunktionen – inklusive EÜR, Banking-Anbindung und DATEV-Export. Lexoffice punktet zudem durch einfache Rechnungserstellung und ein modernes Design.
👉 Lexoffice kennenlernen (Affiliate-Link)
3. Kontist – Banking & Buchhaltung kombiniert
Kontist ist mehr als ein Steuertool: Es ist ein Geschäftskonto mit integrierter Buchhaltungsautomatik. Ideal für Freelancer, die ihre Finanzen aus einer Hand verwalten möchten. Die Steuerfeatures (EÜR, Umsatzsteuer, Elster) sind stark automatisiert, allerdings gibt es keine klassische DATEV-Anbindung.
👉 Kontist ausprobieren (Affiliate-Link)
4. Taxfix Business – Fokus auf Steuererklärung
Taxfix ist vielen aus der privaten Steuererklärung bekannt – jetzt gibt es auch eine Business-Version. Das Tool richtet sich an Selbstständige, die keine komplette Buchhaltung brauchen, sondern eine schnelle & geführte Steuerlösung. EÜR und Elster sind integriert, DATEV und Banking fehlen noch.
👉 Mehr zu Taxfix Business (Affiliate-Link)
5. BuchhaltungsButler – Automatisierung trifft Steuerlogik
Mit KI-gestützter Belegerfassung und einem Fokus auf Automatisierung will BuchhaltungsButler dir möglichst viel abnehmen. Ideal für fortgeschrittene Nutzer:innen mit einem gewissen Buchhaltungsvolumen. Neben EÜR und Elster sind auch DATEV & Banking voll integriert.
👉 BuchhaltungsButler entdecken (Affiliate-Link)
Fazit: Welches Tool passt zu dir?
Nutzerprofil | Empfehlung |
---|---|
Einsteiger:innen | Lexoffice, Taxfix Business |
Vielreisende Freelancer | sevDesk, Kontist |
Automatisierungs-Fans | BuchhaltungsButler |
DATEV-Anbindung gewünscht | sevDesk, Lexoffice |
Banking + Buchhaltung | Kontist |
Alle Tools haben ihre Stärken – entscheidend ist, dass sie zu deinem Workflow passen. Willst du viel automatisieren? Oder brauchst du eher eine einfache Lösung für die Steuererklärung? Mit dem richtigen Tool kannst du dir viele Stunden Zeit und unnötige Steuerberatungskosten sparen.
Hinweis: Einige der Links in diesem Artikel sind Partnerlinks. Wenn du darüber kaufst oder testest, unterstützt du unsere Arbeit – ohne Mehrkosten für dich. Danke!